floorballshop

Wölfe sammeln weitere Titel im Juniorenbereich

Die Junioren der U15 holen für die Black Wolves die nächsten Goldmedaillen im regionalen Spielbetrieb. Auch die U13 Junioren haben diese bereits vor dem letzten Spieltag am kommenden Wochenende sicher. Damit geht es für beide Teams weiter zur Qualifikation der Deutschen Meisterschaften.

U13 Junioren sichern sich DM-Quali 

(von Angelika Ehlert)

Am vergangenen Wochenende trafen die Black Wolves als Spitzenreiter auf die Zweit- und Drittplatzierten der Meisterrunde.

In das Spiel gegen den SC DHfK Leipzig gingen beide Seiten mit hohen Erwartungen, was den Spielern und Zuschauern anzumerken war. Nach einem nervösen Start fanden die Black Wolves den Rhythmus und überzeugten mit einer starken Mannschaftsleistung und einem sehenswerten Kombinationsspiel. Das Spiel endete mit einem verdienten 16:6. Durch den Sieg sicherten sich die Black Wolves, wie auch im letzten Jahr, die Mitteldeutsche Meisterschaft. Angestrebt wird die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr durch den SC DHfK Leipzig ausgetragen werden. 

Das zweite Spiel gegen den MFBC Leipzig fand gleich im Anschluss statt. Im Spielverlauf konnte die Mannschaft das Potential zügig in Tore umwandeln und siegte überzeugend mit 17:3.

Das U13-Trainerteam zum Spieltag: “Zwei starke Spiele gegen anspruchsvolle Gegner zeigen den Siegeswillen der Mannschaft.“

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost U13 Junioren KF – Meisterrunde
Wernigerode, Sporthalle Kohlgarten
Regionalliga Ost U13 Junioren KF – Meisterrunde
Wernigerode, Sporthalle Kohlgarten
Regionalliga Ost U13 Junioren KF – Meisterrunde
Wernigerode, Sporthalle Kohlgarten
Regionalliga Ost U13 Junioren KF – Meisterrunde
Wernigerode, Sporthalle Kohlgarten

U15 Junioren mit letztem Großfeldspieltag in Jena

(von Patrick Schur)

In Jena standen die letzten beiden Spiele der Großfeldsaison auf dem Programm. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Black Wolves in allen Spielen ungeschlagen.

Im ersten Match gegen den DHfK Leipzig lief es für die Black Wolves jedoch nicht rund. Nach dem ersten Drittel lagen die Wölfe mit 2:0 zurück. Im zweiten Drittel kamen die Black Wolves besser ins Spiel und verkürzten zur zweiten Drittelpause auf 4:3. Trotz einiger Druckphasen im letzten Drittel gelang es den Black Wolves nicht mehr, das Ergebnis zu drehen. So kassierte man im vorletzten Spiel der Saison die erste Niederlage mit 6:4.

Im zweiten Spiel gegen den MFBC Leipzig wollten die Black Wolves von Anfang an ein anderes Gesicht zeigen – und das gelang gut. Die Dessauer kontrollierten das Spiel und standen auch defensiv besser. Die Wölfe entschieden jedes Drittel für sich und gewannen am Ende deutlich mit 8:1.

Damit war das letzte Spiel der Saison beendet und die Freude über den ersten Platz in der Regionalliga Ost war groß.

Trainer Patrick Schur ist stolz: “Mit nur einer Niederlage in der Saison sicherten wir uns den ersten Platz. Jeder Einzelne im Team hat seinen Beitrag dazu geleistet und kann stolz auf sich sein. Ein Ziel wurde erreicht, nun steht das nächste an: die Vorbereitung für die Qualifikationsspiele zur Deutschen Meisterschaft.”

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Jena, SBBSZ Jena-Göschwitz
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Chemnitz, Jahnbaude
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Jena, SBBSZ Jena-Göschwitz
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Chemnitz, Jahnbaude
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Jena, SBBSZ Jena-Göschwitz
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Chemnitz, Jahnbaude
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Jena, SBBSZ Jena-Göschwitz
Regionalliga Ost U15 Junioren GF
Chemnitz, Jahnbaude

Auswärtsniederlage für U19 Junioren 

(von Christian Gietzel)

Am vorletzten Spieltag in der Regionalliga Ost stand für die Black Wolves das Auswärtsspiel bei der SG Berlin Rockets / Eisbären Juniors an. Den 1:0-Rückstand nach dem ersten Drittel konnten die Dessauer früh im zweiten Spielabschnitt ausgleichen. Nach dem zwischenzeitlichen Remis zogen die Berliner jedoch davon und führten vor dem Schlussdrittel bereits mit 6:1. Auf das 6:2 folgten noch die Tore 7 und 8 durch die Spielgemeinschaft, so dass die Partie am Ende mit 8:2 verloren ging. In der Tabelle haben alle Teams derzeit sechs Punkte eingefahren, jedoch haben die Konkurrenten der Black Wolves allesamt weniger Spiele absolviert. Die letzte Partie der regulären Saison findet dann am 11. Mai 2025 in Leipzig statt.

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost U19 Junioren GF
Berlin, Sporthalle Monumentenstraße

Other Articles

Teams
Kleinfeld ist geil

Leave a Reply