floorballshop

Kleinfeld ist geil

Auch für Herren Kleinfeld Team der Black Wolves ist die Saison beendet. Zwar stand bereits vor dem letzten Spieltag der Meisterrunde in Erfurt fest, dass die Floorballer des PSV Black Wolves Dessau keine Chance mehr auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft hatten, doch die beiden Partien gegen den TSV Buchholz und den MFBC Leipzig sollten zum Abschluss noch einmal gewonnen werden. Gegen den TSV Buchholz gelang das Vorhaben. In einem über lange Zeit hart umkämpften Spiel bezwang man die Erzgebirger mit 12:17. Die Partie gegen den MFBC Leipzig ging hingegen leider knapp verloren. Die Aufholjagd in Richtung Spielende kam zu spät und so musste man sich den Leipzigern mit 9:11 geschlagen geben. 

Die Mannschaft um Kapitän Paul Rauer, die sich nach der erfolgreichen Vorrunde für die Meisterrunde qualifiziert hatte, landete in dieser am Ende hinter dem Meister Fox Erfurt und beiden Leipziger Teams auf einem tollen 4. Tabellenplatz. Obwohl die Medaillenränge und das anvisierte Saisonziel gegenüber dem letzten Jahr knapp verfehlt wurden, steht in der Kleinfeld Mannschaft neben dem sportlichen Erfolg auch Kampfgeist, Zusammenhalt und Spaß an allererster Stelle.

Die zusammengewachsene Einheit, die sich aus Spielern des Bundesliga Teams, erfahrenen Kräften aus der 2. Herrenmannschaft und der Talentschmiede Köthen bunt zusammensetzt, sorgt bereits seit mehreren Jahren für Aufsehen in der höchsten regionalen Spielklasse auf dem Kleinfeld. Neben den Siegen war aber laut Paul Rauer insbesondere die zweite Partie gegen Fox Erfurt “ein besonderer Moment” der laufenden Saison. Mit nur fünf Feldspielern hatte man den langjährigen Ligaprimus an den Rand einer Niederlage gebracht. Auch wenn die drei Punkte am Ende ausblieben, zeigte man dennoch, für welche Werte man Spiel für Spiel einsteht. 

Ein wenig selbstkritisch zeigt sich der Teamverantwortliche in Sachen Planung und Organisation. “Hier besteht sicherlich noch Optimierungsbedarf”, so Rauer. Dies soll in der Sommerpause jedoch in Angriff genommen werden, um zur neuen Saison mit frischem Wind starten zu können. Bis dahin stehen aber noch eine Reihe an Trainingseinheiten auf dem Programm. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommt das Mittwochstraining in der Sporthalle am Zoberberg nun wieder regelmäßig zu Stande und stellt damit die Grundlage für die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes und die Gewinnung neuer Abteilungsmitglieder dar. In der nächsten Saison möchte man dann sich selbst, die anhaltende akribische Arbeit der Verantwortlichen im Hintergrund und die oft mitreisende Fanszene mit der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft belohnen. Mit Pauls Worten “Kleinfeld ist einfach geil!” hätte man die Saison 2024/2025 sicherlich auch kürzer zusammenfassen können, doch dies wäre der insgesamt hervorragenden Teamleistung sicherlich nicht gerecht geworden.

Ergebnisse vom Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
Regionalliga Ost Herren KF - Meisterrunde
Erfurt, Sporthalle des Gutenberggymnasiums
Regionalliga Ost Herren KF - Meisterrunde
Erfurt, Sporthalle des Gutenberggymnasiums
Regionalliga Ost Herren KF - Meisterrunde
Erfurt, Sporthalle des Gutenberggymnasiums
Regionalliga Ost Herren KF - Meisterrunde
Erfurt, Sporthalle des Gutenberggymnasiums
Regionalliga Ost Herren KF - Meisterrunde
Erfurt, Sporthalle des Gutenberggymnasiums
Regionalliga Ost Herren KF - Meisterrunde
Erfurt, Sporthalle des Gutenberggymnasiums

 

Other Articles

SpieltageU15U13U11
u19SpieltageU15U13

Leave a Reply