Black Wolves Junioren auswärts unterwegs – Teil 2
Vier Nachwuchsmannschaften der Black Wolves waren am Wochenende wieder im Einsatz. Ausnahmsweise mal ohne Heimspieltag ging es für die Wölfe nach Weißenfels, Leipzig und Dresden. In allen Altersklassen konnten Erfahrungen gesammelt und Erfolge gefeiert werden. Weiter so!
U15 mit Auswärtsfahrt nach Dresden
(Von Patrick Schur)
Nach einer langen Fahrt am Sonntag nach Dresden trafen die Black Wolves mit dem MFBC Leipzig gleich auf den direkten Konkurrenten. Die Black Wolves hatten sich viel vorgenommen und man spürte von Beginn an, dass das Team dieses Spiel gewinnen wollte. Die Wölfe standen in der Defensive sicher und erspielten sich viele Torchancen. Zur Halbzeit führten die Black Wolves daher bereits mit 3:1. In der zweiten Hälfte knüpften die Dessauer an das Spiel der ersten Hälfte an und erhöhten das Ergebnis auf 6:1. Im Anschluss schlichen sich kleine Fehler beim Blocken ein, welche die Leipziger für sich nutzen konnten. Der MFBC verkürzte daher noch zum Endergebnis auf 6:4.
Im zweiten Spiel kam es zum Duell mit den Gastgebern der Unihockey Igels Dresden. Dabei schafften es die Black Wolves den Schwung vom ersten Spiel mitzunehmen und mit einer souveränen 9:2-Führung in die Halbzeit zu gehen. In der zweiten Hälfte waren die Black Wolves weiterhin die spielbestimmende Mannschaft. In der Defensive stand man kompakt und ließ den Dresdnern kaum eine Lücke und nach vorn. Die Black Wolves gewannen am Ende deutlich mit 16:4 und holten insgesamt zwei wichtige Siege.
Trainer Patrick Schur lobt die Einstellung des Teams: “Es war ein wichtiger Spieltag für uns. Wir konnten gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen und in der Tabelle einen Platz gut machen. Die Einstellung und der Einsatz von meinem Team waren wieder beeindruckend. Nun haben wir wieder alle Chancen selbst in der Hand noch mehr zu erreichen.“
Big Points für U17 Junioren gegen den Spitzenreiter
(von Christian Gietzel)
In Weißenfels trafen die Black Wolves auf den bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter des UHC Sparkasse Weißenfels. Nachdem man im ersten Drittel mit 1:2 in Führung gehen konnte, verspielten die Wölfe den Vorsprung im zweiten Spielabschnitt. Im letzten Drittel drehten die Black Wolves den Spieß noch einmal herum und sahen bereits wie der sichere Sieger aus. Doch der UHC schaffte 48 Sekunden vor Spielende nochmals den Ausgleich zum 4:4, wodurch es in die Verlängerung ging. Dort schenkten sich beide Teams nichts und so lag jede Menge Spannung in der Luft. Den entscheidenden Angriff zum 4:5 nach gut einer Minute in der Verlängerung setzten die Black Wolves. Damit holten die Dessauer den ersten Sieg und die ersten Punkte in der Großfeld-Regionalliga. Weiter geht es für die U17 Junioren mit einem Doppelspieltag Anfang Februar.