floorballshop

Jahresauftakt gegen FC Rennsteig Avalanche

Das neue Jahr beginnt, wie das alte Jahr endete. Mit jeder Menge Floorball. Selbst am vergangenen Wochenende wäre das Bundesliga Team bereits gegen den SC DHfK Leipzig im Einsatz gewesen, doch aufgrund der Hallenverfügbarkeit in Kochstedt wurde die Partie schon vor geraumer Zeit in den Februar verschoben. Somit starten die Black Wolves am Samstag um 17:00 Uhr auswärts beim FC Rennsteig Avalanche ins Jahr 2025.  

Hinspiel souverän gewonnen

Nach der kleinen Weihnachtspause ist es für die Black Wolves zunächst einmal wichtig wieder in Tritt zu kommen und den Schwung der letzten Partien wiederzufinden. Der deutliche 3:17-Auswärtserfolg über Döbeln Ende Dezember war sicherlich ein Ausrufezeichen. Somit hätte es die Pause in Sachen Selbstvertrauen und Rhythmus sicherlich nicht unbedingt gebraucht. Dennoch kann man am Samstag gefestigt und als klarer Favorit nach Neuhaus am Rennweg reisen. 

Zumal der letzte und einzige Sieg des FC Rennsteig Avalanche in der 2. Floorball Bundesliga Süd/Ost schon weit zurückliegt. Ende September 2024 konnte man einen Sieg über die Eisbären Juniors feiern und in der Folge nur noch einen Punkt gegen den ESV Ingolstadt Schanzer Ducks holen. Mit den insgesamt vier Zählern stehen die Gastgeber derzeit nur auf dem vorletzten Tabellenplatz und haben bereits sechs Punkte Rückstand, auf die auf dem 8. Platz liegenden Wernigeröder. Mit lediglich neun Feldspielern und einem Torwart verlor man am vergangenen Wochenende jedoch auch das Rückspiel gegen die Eisbären mit 11:5 und verpatzte damit den Auftakt in 2025. 

Die individuell starken Rennsteiger sollte man jedoch insbesondere vor heimischer Kulisse nie unterschätzen. Wenn die Tschechen Marek Cejka (25 Tore / 16 Vorlagen), aktuell Zweiter der Scorerliste und Jan Faldus (27 Tore / 6 Vorlagen) einmal in Fahrt kommen, sind sie nur schwer ausrechenbar und zu stoppen. Beide Akteure waren auch im Hinspiel gegen die Black Wolves, welches die Dessauer mit 11:6 souverän gewinnen konnten, am auffälligsten. 

Sportdirektor Sascha Marquardt schaut auf 2025 voraus: „Wir haben uns für 2025 viel vorgenommen. Zum einen wollen wir ins Viertelfinale des FD-Pokals einziehen und zum anderen einen Playoff-Platz erreichen. Dafür müssen wir natürlich viel investieren und von Spiel zu Spiel denken. Am Wochenende haben wir es in Neuhaus mit der schlechtesten Abwehr der Liga zu tun. Trotzdem wissen wir, dass es gerade auswärts nie ein Selbstläufer wird. Wir müssen das Spiel aber unbedingt gewinnen, um im Aufstiegsrennen zu bleiben.”

Spiele am Wochenende

Alle Begegnungen ansehen
DatumHeimZeit/ErgebnisseAuswärtsLeagueAustragungsort
2. Floorball Bundesliga
Döbeln, Stadtsporthalle
2. Floorball Bundesliga
Neuhaus am Rennweg, Guts-Muths Turnhalle
2. Floorball Bundesliga
Ingolstadt, Paul-Wegmann-Halle
2. Floorball Bundesliga
Leipzig, Sporthalle am Rabet
2. Floorball Bundesliga
Wernigerode, Sporthalle "Unter den Zindeln"

Other Articles

Herren2. FBL
Herren2. FBL

Leave a Reply